Mit der Anmeldung werden die allgemeinen Wettkampfbestimmmungen des LTV Lippstadt und der Haftungsausschluss anerkannt.
Meldungen: Bis 03.05.2020 unter www.altstadtlauf-lippstadt.de
Mannschaften / Staffelmeldungen: Ab dem 15. Januar 2020
Maximal 20 Schülerstaffeln nach Eingang der Meldungen
Meldeschluss: 03.05.2020 24.00 Uhr
Bambinilauf:
kein Startgeld
1,5 km und Schülerstaffeln: 5,-- Euro
5 km:
10,-- Euro
10
km:
12,-- Euro
Staffellauf 10 km (4x 2,5km): 24,-- Euro
Nachmeldungen zusätzlich: 3,-- Euro
(außer Schornberg Galvanik-Staffellauf LTV-Bambinilauf)
Der Zahlungsweg erfolgt durch Kreditkarte / Sofortüberweisung / SEPA Lastschrift /
bar bei Nachmeldung.
Bei Nichtantritt besteht kein Anspruch auf Rückzahlung des Meldegeldes.
Startberechtigt sind mit der offiziellen Startnummer alle, die trainiert haben und gegen deren Teilnahme keine ärztlichen Bedenken bestehen. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich.
Bitte beachten Sie unsere Wettkampfbestimmungen für die Staffelläufe.
Start | Lauf | Klasse | Strecke |
16.30 Uhr | Schornberg Galvanik-Staffellauf |
Grundschulen, Vereine, Hobby bis 11 Jahre (JG 2009 - 2014) |
6 x 0,4 km |
17.00 Uhr | Bambinilauf |
bis 7 Jahre (bis einschließlich JG 2013) |
0,4 km |
17.30 Uhr | UTC-Schülerinnenlauf |
W U10 - U16 (JG 2012 - 2005) |
1,5 km |
17.50 Uhr | BHTC-Schülerlauf |
M U10 - U16 (JG 2012 - 2005) |
1,5 km |
18.10 Uhr |
Sport Rotter-Firmenlauf
+ Mit Inklusionswertung
|
M,W ab U18 (ab JG 2004) |
5 km |
19.30 Uhr |
AOK-Altstadtlauf
+ Mit Inklusionswertung
Staffellauf 10 km (4x 2,5km)
+ Mit Firmenwertung
|
M U18 / U 20 W U18 / U 20
M 20 bis M 90 W 20 bis W 90 |
10 km |
ca. 17.15 Uhr | Siegerehrung Staffeln |
ca. 18.15 Uhr | Siegerehrungen Schüler-/innenläufe |
ca. 19.00 Uhr | Siegerehrungen für 5 km |
ca. 21.00 Uhr | Siegerehrungen für 10 km + Staffellauf |
24.06.2020 18.00 Uhr |
Siegerehrung LISA-Cup - IHK Geschäftsstelle, Lippstadt |
Nachmeldungen sind vom 04. bis 14. Mai 2020 über das Online-Portal möglich
sowie am Veranstaltungstag bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start
am Nachmeldezelt auf dem Lippstädter Marktplatz.
Alle Nachmeldungen zzgl. 3,00 Euro Nachmeldegebühr.
(Davon ausgenommen ist der Schornberg Galvanik-Staffellauf sowie der LTV-Bambinilauf)
Keine Nachmeldung für den Sport Rotter-Firmenlauf über 5,0 km.
Ausnahme LTV-Bambinilauf: Anmeldungen bis 16.45 Uhr möglich.
Ummeldungen sind bis zum 14.05.2020 möglich und können direkt im eigenen Profilbereich im Anmeldeportal von XIVADO kostenfrei geändert werden.
Am Veranstaltungstag (15.05.2020) sind keine Ummeldungen möglich.
Die Strecke ist flach, durchgehend asphaltiert und wird während des Laufes von THW und Helfern verkehrsfrei gehalten.
Start und Ziel: Rathausstraße, 59555 Lippstadt
Eine Übersicht über die Laufstrecken finden Sie hier.
Jede Teilnehmerin / jeder Teilnehmer erhält eine Erinnerungsgabe.
Alle Starter - außer Schornberg Galvanik-Staffellauf und der LTV-Bambinilauf - haben die Möglichkeit die Urkunden aus dem
Internet zu drucken.
BHTC-Schülerlauf / UTC-Schülerinnenlauf über 1,5 km:
Alle Klassensieger, sowie die stärkste vorangemeldete Mannschaft, erhalten einen Pokal.
Sport Rotter-Firmenlauf über 5,0 km:
Die ersten drei Teilnehmer einer Firma / Schule, Verein oder sonstigen Gruppierung werden als Mannschaft gewertet.
Die ersten drei Mannschaften sowie die drei stärksten vorangemeldeten Mannschaften erhalten jeweils einen Pokal.
Ehrungen Platz eins bis drei für die schnellsten Frauen und Männer.
AOK-Altstadtlauf über 10 km:
Die drei zeitschnellsten Männer und Frauen erhalten einen Pokal und Geldpreise.
Streckenrekord 10 km:
Männer 29:26 min, Frauen 33:57 min.
Alle Klassensieger erhalten einen Pokal.
Die stärkste vorangemeldete Mannschaft erhält einen Pokal.
LTV-Staffellauf 10 km (4 x 2,5km):
Ehrung für die drei schnellsten
Staffeln.
Inklusionswertung powered by „Fischer Pflege & Gesundheit“:
Pokale für die drei Bestplatzierten im Sport-Rotter-Firmen- und Hobbylauf und
AOK-Altstadtlauf.
Die Sieger der Azubiwertung und der Firmenwertung werden im Rahmen einer gesonderten Veranstaltung ausgezeichnet.
Brutto-/Nettozeiten über 1,5km, 5km, 10km und 4 x 2,5km!
Die Zeitnahme erfolgt elektronisch mit dem Chip in der Startnummer.
Grundsätzlich gilt: "Wer zuerst ins Ziel läuft, hat gewonnen".
Ausschlaggebend ist hierbei der Zeitraum vom Startschuss als Startkommando, der die Laufzeit für alle Teilnehmer gleichzeitig aktiviert, bis hin zum überschreiten der Ziellinie. Demzufolge richten sich die Platzierungen und die Siegerehrungen für alle Finisher ausschließlich nach dem Zieleinlauf und damit nach der sogenannten Bruttozeit (auch "Guntime" genannt).
Nach den internationalen Regeln der IAAF ist bei Läufen auf der Straße als offizielle Zeit des Wettkämpfers die Bruttozeit zu ermitteln.
Die Nettozeit ist die Zeitspanne zwischen Überquerung der Startlinie und Überquerung der Ziellinie durch den Wettkämpfer ("Chiptime").
Während sich die Platzierungen für die Einzelwertung ausschließlich nach dem Einlauf (Bruttozeit) richten, ist die Nettozeit für die Aufnahme in die Bestenlisten und für die Ermittlung der
Mannschaftswertung maßgebend.
Die Startunterlagenausgabe erfolgt am Veranstaltungstag ab 15.00 Uhr auf dem Marktplatz am LTV-Infozelt.
Die Startnummer ist unverändert an der Vorderseite der Sportbekleidung zu tragen. Sie ist grundsätzlich nicht übertragbar.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass bei allen Läufen das Tragen von MP3-Playern, Musikgeräten, Handys oder ähnlichen Geräten mit Kopfhörern verboten ist. Ein Benutzen der genannten Geräte hat die Disqualifikation zur Folge.
Weiterhin ist das Mitführen von Babyjoggern / Kinderwagen o.ä. verboten und hat die Disqualfikation zur Folge. Ebenfalls ist das Mitführen von Hunden nicht gestattet.
Dusch- und Umkleidemöglichkeiten befinden sich in der Turnhalle des Ostendorf-Gymnasiums, Ostendorfallee, sowie in der Schule am Grünen Winkel, Johannes-Westermann-Platz 8, 59555 Lippstadt.
Toilettenwagen Absenkung Marienkriche, Öffentliche Toiletten befinden sich im Rathaus (Rathausstr.), sowie in den oben genannten Umkleidemöglichkeiten.
Sporttaschenaufbewahrung im Rathaus.
Der LTV Lippstadt übernimmt keine Haftung für verloren gegangene oder beschädigte Wertgegenstände.
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Vom Veranstalter / Ausrichter wird keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen. Dies gilt auch für Unfälle, abhanden gekommene Bekleidungsstücke und andere Gegenstände. Mit Empfang der Startnummer erklärt jeder Teilnehmer verbindlich, dass gegen seine Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen. Den Haftungsausschluss erkennt jeder Teilnehmer mit der Meldung an.
Weitere Informationen zu unserem Lauf finden Sie bei den häufig gestellten Fragen.